Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen
Themenschwerpunkt: Buchvorstellung und Bargeldquote
Fast auf den Tag genau ein Jahr lang haben wir geplant, geschrieben, korrigiert, redigiert und mit dem Verlag korrespondiert – nun kan...
Themenschwerpunkt: Vier mentale Fallstricke
Das Feld der Verhaltensökonomie oder Behavioral Finance hat spätestens mit den populärwissenschaftlichen Arbeiten des nobelpreisgekürten US-Ps...
Themenschwerpunkt: Rückblick und Ausblick
Im Einzelnen gehen wir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts wie schon vor zwölf und vierundzwanzig Monaten auf nachfolgende ...
Themenschwerpunkt: Regelwerk für die Geldanlage
Unter allen Aspekten des Investitionsprozesses gehört die Erstellung, Befolgung und maßvolle Anpassung eines Regelwerks zu den mit Abstand...
Themenschwerpunkt: Investieren in Schwellenländern
In dieser Länderfolge betrachten wir die Stars der 2000er Jahre. Nach der Implosion der Dotcom-Blase setzten die Emerging Markets zum S...
Themenschwerpunkt: Weiße und graue Kapitalanlagen
Der graue Kapitalmarkt ist vor allem für zwei Dinge bekannt: Hohe Renditeversprechen und spektakuläre Pleiten wie beispielsweise Prokon,...
Themenschwerpunkt: Fixed-Income-Anlagen
Fixed-Income-Anlagen tragen den Investitionsfokus bereits im Namen, handelt es sich dabei doch um in Höhe und Zeit vorab fest definierte Zahlungss...
Themenschwerpunkt: Alles zu YieldCos
Sie gelten als Prototyp der Dividendenengel unter den ausschüttungsstarken Geldanlagen. YieldCos, ein Kofferwort aus „Yield“ für „Ertrag“ und „Co“ fü...
Themenschwerpunkt: Gute Geldgewohnheiten
Mindset bedeutet in der deutschen Übersetzung Denkweise oder Mentalität. Letztere bezeichnet laut Wikipedia „eine vorherrschende psychische Persö...
Themenschwerpunkt: Zyklen an der Börse
Zyklen sind dem Duden folgend „regelmäßig im Zeitablauf abwechselnd einem Maximum und einem Minimum zustrebende Perioden“ und damit das archetypisc...